Archiv

We Are Part of Culture – Wer ist Familie? 150 150 BerTA - Regenbogenfamilien in Stuttgart

We Are Part of Culture – Wer ist Familie?

Am 27.06.2023 von 19:00 bis 20:30 sind wir zu Gast in der Reihe „We Are Part Of Culture“ von dem Projekt 100% Mensch. Moderiert von Holger Edmeier und unter dem Titel „… denn der ist mir Bruder und Schwester und Mutter“ (Mt 12,50) – Wer ist Familie?“ sprechen Rebecca und Mathias von BerTA und Dr. Ursula Wollasch, TransProjekt, Diözese Rottenburg – Stuttgart miteinander.

Eintritt frei | Es wird um Anmeldung gebeten
Katholisches Bildungswerk Stuttgart | Königstraße 7, 70173 Stuttgart
Tel. 0711 / 70 50 600 | info@kbw-stuttgart.de | www.kbw-stuttgart.d

Spielmöglichkeiten bei der CSD Hocketse 150 150 BerTA - Regenbogenfamilien in Stuttgart

Spielmöglichkeiten bei der CSD Hocketse

Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr bei der CSD Hocketse am 30.07. eine Spielstraße für Kinder und Familien anbieten werden. Wir haben ein vielfältiges Angebot an Spielmöglichkeiten und können dank der Unterstützung des Stuttgarter Spielmobils „Mobifant“ eine große Auswahl bereitstellen.

Egal, ob klein oder groß , es wird für jeden etwas dabei sein. Neben einer Rollenrutsche. Fahrzeugen und vielen anderen Spielmöglichkeiten, werden wir auch etwas zum Malen und Basteln dabei haben. Es wird auch genügend Sitzmöglichkeiten geben, so dass ihr euch vor Ort im Schatten ausruhen könnt.

Für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich. Kommt einfach vorbei – Wir freuen uns auf Euch!

Das BerTA Team

BerTA meets MüZe – ein Nachmittag der Vielfalt 150 150 BerTA - Regenbogenfamilien in Stuttgart

BerTA meets MüZe – ein Nachmittag der Vielfalt

Geschichten über verschiedene Familienformen, Regenbogenfamilien und vieles mehr!

Liebe Familien und Interessierte,

wir laden euch herzlich zu unserer Veranstaltung „BerTA meets MüZe: Ein Nachmittag der Vielfalt“ am 19.07 ab 15:00 Uhr im MüZE Süd – Familienzentrum e.V. ein.

Ab 15:00 Uhr könnt ihr gerne ankommen, ab 15:30 Uhr startet unsere Veranstaltung mit spannenden Geschichten über Regenbogenfamilien, verschiedenen Familienformen und vieles mehr! Gemeinsam tauchen wir in die bunte Welt der Familienvielfalt ein und entdecken die Schönheit unterschiedlicher Lebensmodelle.

Für euer leibliches Wohl ist bestens gesorgt. Genießt Getränke, leckeres Eis und frisches Obst, während ihr euch mit anderen Familien austauscht und eure Kinder in der Pause im Garten spielen können. In der Pause könnt ihr euch außerdem auf Ballontiere und Glitzertattoos freuen!

Die vorgelesenen Bücher richten sich grob an Kinder zwischen ca. 3 und 7, aber natürlich sind alle Familien herzlich willkommen, egal welches Alter und egal welche Familienform! Wir von MüZe und BerTA freuen uns darauf, euch gemeinsam zu begrüßen und mit euch eine bunte fröhliche Zeit zu verbringen.

Nochmal alles wichtige auf einen Blick:

Wann: 19.07 ab 15:00 Uhr

Wo: Gebrüder-Schmid-Weg 13, 70199 Stuttgart

Für: Kinder und ihre Familien alle Familien herzlich willkommen!

Anmeldung: Wir freuen uns über eine Anmeldung an info@regenbogenfamilien-stuttgart.de um einen groben Überblick über die Teilnehmendenzahlen zu bekommen. Gerne könt ihr aber auch spontan einfach so vorbei kommen.

Wir freuen uns auf Euch! Das Team von BerTA und MüZe Süd

Die Veranstaltung ist Teil des Projekts „Lies mal queer“. Finanziert aus Landesmitteln die der Landtag Baden – Württemberg beschlossen hat

Kinderbuchlesung mit Frl. Wommy Wonder 150 150 BerTA - Regenbogenfamilien in Stuttgart

Kinderbuchlesung mit Frl. Wommy Wonder

Gemeinsam mit dem Jugendhaus Mitte haben wir ein tolles Angebot im Dezember geplant. Für alle Kinder- und natürlich auch alle interessierten Erwachsenen – die Lust auf farbenfrohe Geschichten haben: Frl. Wommy Wonder, eine bekannte schwäbische Kabarettistin, Künstlerin und Drag Queen aus Stuttgart wird mit uns vielfältige bunte Kinderbücher abseits der Heteronormativität erkunden. Wir möchten Kinderbücher vorlesen, die Themen wie verschiedene Familienformen, Regenbogenfamilien und die Akzeptanz der Unterschiedlichkeit von Menschen und Lebensweisen beinhalten. Unsere Bücher werden diese Thematiken kindgerecht aufgreifen und in verschiedenen Geschichten verpacken. Ziel unserer Lesung ist, dass sich Kinder aus Regenbogenfamilien in den Geschichten wiederfinden. Auch Kinder aus heteronormativen Familien profitieren und lernen durch das Zeigen diverser Lebensweisen.

Gemeinsam mit euch möchten wir so einen schönen Nachmittag verbringen, passend zu der Jahreszeit Lebkuchen essen und Punsch trinken und spannenden Geschichten lauschen. Für die Kinder wird es eine Bescherung mit einer kleinen Überraschung geben. Die Veranstaltung ist kostenlos und offen für alle Familien.

Wir freuen uns über eine Anmeldung an: info@regenbogenfamilien-stuttgart.de bis zum 07.12.2022

Ausflug zum Eins- und- alles 150 150 BerTA - Regenbogenfamilien in Stuttgart

Ausflug zum Eins- und- alles

Mit der großzügigen Spende von Laura Halding – Hoppenheit zu unserer Einweihung für ein Angebot für Kinder aus Regenbogenfamilien hatten wir im Herbst 2021 einen tollen Ausflug geplant. Dieser musste leider wegen Corona abgesagt werden. Deshalb möchten wir jetzt einen neuen Versuch starten.

Wer hat Lust mit uns am 9. April 2022 einen gemeinsamen Ausflug zum Erfahrungsfeld der Sinne zu machen? Gemeinsam mit euch möchten wir ins Eins- und Alles- in die Laufenmühle nach Welzheim gehen. Für die Kleineren wird es eine spannende Schatzsuche geben, für die älteren Kinder eine Lamawanderung. Anmeldeschluss bis 25.3

Für Fragen oder Anmeldungen

mathias.bolter@regenbogenfamilien-stuttgart.de
Bitte gebt bei der Anmeldung an, mit wie vielen Personen ihr teilnehmen möchtet.

Cookie Einstellungen

Selbstverständlich respektieren wir Ihre Privatsphäre. Darum überlassen wir Ihnen die Entscheidung, welche Cookies Sie zulassen. Ausgenommen davon sind lediglich technisch notwendige Cookies. Diese werden automatisch gesetzt, damit die Website funktioniert. Ihre Einstellungen können Sie natürlich jederzeit in unserer > Datenschutzerklärung ändern. Außerdem finden Sie dort sämtliche Details und Hinweisen zum Datenschutz.

Hier können Sie Ihre Einstellungen ändern
Eingebundene Videos ein/aus schalten
Google Maps ein/aus schalten
Diese Website verwendet Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr dazu erfahren.