BerTA verbindet Regenbogenfamilien und solche, die es werden wollen
Ihr habt eine Idee oder Interesse, eine Gruppe ehrenamtlich zu leiten? Sprecht uns an!
Veranstaltungen zur Zeit nur per Zoom möglich!

Kinderwunsch-Gruppe
Hier kommt ihr als zukünftige Eltern in Kontakt mit anderen und könnt euch austauschen.
- Wege zum Kind: Adoption, Pflegschaft, Insemination, Mehrelternschaft, Samenspende
- Rechtliche Aspekte zur Stiefkindadoption und zum Umgangsrecht
- Gestaltung des Kontakts zur Herkunftsfamilie
- Coming Out als Familie
- Erfahrungsaustausch zu Ämtern und rechtlicher Unterstützung
- Wie leben andere Regenbogenfamilien? Wie sprecht ihr mit anderen oder eurem Kind/euren Kindern über euren Weg zur Elternschaft?
- Umgang mit Diskriminierung
Wir haben ein offenes Ohr für euch und beantworten eure Fragen. Kommt einfach unverbindlich vorbei!
Kontakt & Anmeldung

Rainbow Teens
Ihr lebt in einer Regenbogenfamilie?
Ihr interessiert euch für andere Regenbogenfamilien und die LSBTTIQ Community?
Ihr seid mindestens 13 Jahre alt?
In dieser Gruppe könnt ihr
- euch mit euren Freund*innen treffen
- neue Leute kennen lernen
- euch mit anderen austauschen über eure Familie, eure Erfahrungen aus Kindergarten und Schule und eure schlausten Sprüche bei doofen Kommentaren
- gemeinsam mit uns Kino-, Spiele, Karaokeabende u.v.m. planen
Ihr möchtet gerne kommen, traut euch aber nicht? Bringt beim ersten Mal doch einfach eine*n Freund*in mit!
Wenn ihr euch anmelden wollt oder Ideen für die Gestaltung der Abende habt, schreibt uns.
Kontakt & Anmeldung

GeburtsvorbereitunQskurs
Du suchst einen Safe Space, um dich auf die Geburt und die Zeit danach vorzubereiten?
Du willst wissen, wie es losgeht, was du tun kannst, was dich am Geburtsort erwartet?
Du willst dich dabei wohlfühlen und nicht erklären müssen?
In Kooperation mit Jascha, einer Hebamme aus Stuttgart, bieten wir einen Kurs für alle an, die sich als queere Eltern angesprochen fühlen.
Sie möchte mit euch gemeinsam einen Safe Space schaffen, um entfernt aller Vorurteile über die Geburt und Zeit danach zu reden. Außerdem möchte sie Euch durch verschiedene Übungen relevantes Handwerkszeug für die Geburt und ersten Lebenswochen Eures Kindes mit auf den Weg geben.
Nächster Kurs
13.05.2022 · 19 – 21 Uhr
14.05.2022 · 10 – 17 Uhr
15.05.2022 · 10 – 15 Uhr
Kontakt & Anmeldung

Schwule und Queere Männer mit Kinderwunsch
Nach einem kurzen Überblick über mögliche Wege zum Kind und einer Vorstellungsrunde wollen wir uns in geschütztem Rahmen Zeit für Fragen und Austausch nehmen.
Themen können sein
- Pflege, Adoption, Mehr-/Co-Elternschaft, Samenspende oder ähnliches
- Eigene Erfahrungen und Motivation
- Coming-Out und Reaktionen des Umfeldes
- Umgang mit Behörden und Institutionen
- Rechtliche Fragen und Kontakte bei Unterstützungsbedarf
Weitere Inhalte sind willkommen.
Einzel-/Paar-/Folgeberatungen können ebenfalls gerne vereinbart werden.
Kontakt & Anmeldung
0711 95357521
mathias.bolter@regenbogenfamilien-stuttgart.de

Familiencafé
Ihr braucht eine Abwechslung vom Alltag?
Ihr möchtet euch mit anderen Regenbogenfamilien austauschen?
Eure Kinder freuen sich über neue Spielkamerad*innen?
Dann kommt bei uns vorbei: Wir laden euch zum Familiencafe ein. Hier könnt ihr in entspannter Atmosphäre einen Kaffee oder Tee trinken, einander kennenlernen und sämtliche Themen unterm Regenbogen bequatschen. Für eure Kinder haben wir Bücher, Spielsachen und gemütliche Decken parat. Wir bieten auch eine Kleinigkeit zu essen an. Dafür freuen wir uns über eine Spende. Natürlich könnt ihr auch einfach eure eigenen Sachen mitbringen.
Kontakt & Anmeldung
0711 95357521
info@regenbogenfamilien-stuttgart.de