• 9. April 2025

Online-Broschüre „Vereinbarkeit geht alle an!“ mit Beitrag von BerTA

Online-Broschüre „Vereinbarkeit geht alle an!“ mit Beitrag von BerTA

Online-Broschüre „Vereinbarkeit geht alle an!“ mit Beitrag von BerTA 991 568 BerTA - Regenbogenfamilien in Stuttgart

Wir haben einen Beitrag für die Online-Broschüre geschrieben unter dem Titel „Begleitung queerer Elternschaften“. Dabei gehen wir auf die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Regenbogenfamilien und heteronormativen Familien ein.

Die Online-Broschüre des Forschungsinstitut tifs e.V. zum Thema „Vereinbarkeit geht alle an! Errungenschaften – Problemanzeigen – Good Practice“ (April 2025) will einen Beitrag zu einer Perspektiverweiterung der Diskussion um Vereinbarkeit sowohl in Bezug auf die verschiedenste Zielgruppen und Adressat*innen wie etwa Personen mit Flucht- und Migrationsgeschichte, queere Eltern, Alleinerziehende, Menschen mit einem hohem Bedarf am Selbstsorge und generell neue Lebens- und Familienformen leisten als auch hinsichtlich der Erweiterung des Arbeitsbegriffs um private Care(Sorge)-Arbeit. Neben Analysen und dem Aufzeigen von aktuellen Herausforderungen stellt sie auch konkrete Beispiele im Sinne von Good Practice vor, die trotz des unter gegenwärtigen gesellschaftlichen Bedingungen herrschenden Dilemmas der (Un)Vereinbarkeit wertvolle Anregungen und Impulse setzen können.

Die Veröffentlichung wurde vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg  aus Landesmitteln finanziert, die der Landtag beschlossen hat.

Die Broschüre ist hier als PDF abrufbar: Vereinbarkeit_Broschuere_DinA4_20250323_online_einzelseiten.pdf, auf den Seiten 40/41 befindet sich unser Beitrag.

Cookie Einstellungen

Selbstverständlich respektieren wir Ihre Privatsphäre. Darum überlassen wir Ihnen die Entscheidung, welche Cookies Sie zulassen. Ausgenommen davon sind lediglich technisch notwendige Cookies. Diese werden automatisch gesetzt, damit die Website funktioniert. Ihre Einstellungen können Sie natürlich jederzeit in unserer > Datenschutzerklärung ändern. Außerdem finden Sie dort sämtliche Details und Hinweisen zum Datenschutz.

Hier können Sie Ihre Einstellungen ändern
Eingebundene Videos ein/aus schalten
Google Maps ein/aus schalten
Diese Website verwendet Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr dazu erfahren.