• 2. April 2025

Online-Veranstaltung „Vielfältige Vereinbarkeiten – aktuelle Perspektiven“ via Zoom am 4. April 2025, 9:00-12:30 Uhr

Online-Veranstaltung „Vielfältige Vereinbarkeiten – aktuelle Perspektiven“ via Zoom am 4. April 2025, 9:00-12:30 Uhr

Online-Veranstaltung „Vielfältige Vereinbarkeiten – aktuelle Perspektiven“ via Zoom am 4. April 2025, 9:00-12:30 Uhr 718 531 BerTA - Regenbogenfamilien in Stuttgart

Wir sind als Referent*innen dabei, da wir einen Beitrag über „Queere Elternschaft“ in der Broschüre verfasst haben.

Im Fokus der Veranstaltung des Forschungsinstituts tifs e.V. stehen verschiedene Perspektiven der Vereinbarkeit von Familie in einem erweiterten Verständnis, privater Care-Arbeit und Beruf. Analysen, Konzepte und konkrete Anregungen werden präsentiert und diskutiert. Das Motto „Vielfältige Vereinbarkeiten“ akzentuiert dabei insbesondere die Diversität von Adressat*innen bzw. unterschiedlichste Personengruppen im Kontext von Vereinbarkeit. Angesichts der gegenwärtigen gesellschaftspolitischen Entwicklungen kommt einer gender- und diversitätspolitischen Rahmung des Themas große Bedeutung zu. Alle Referent*innen haben an der Broschüre „Vereinbarkeit geht alle an!“ mitgewirkt, die bei der Veranstaltung vorgestellt wird. Sowohl die Broschüre als auch die Veranstaltung sind durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg aus Landesmitteln finanziert.

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter https://eveeno.com/vereinbarkeiten

Cookie Einstellungen

Selbstverständlich respektieren wir Ihre Privatsphäre. Darum überlassen wir Ihnen die Entscheidung, welche Cookies Sie zulassen. Ausgenommen davon sind lediglich technisch notwendige Cookies. Diese werden automatisch gesetzt, damit die Website funktioniert. Ihre Einstellungen können Sie natürlich jederzeit in unserer > Datenschutzerklärung ändern. Außerdem finden Sie dort sämtliche Details und Hinweisen zum Datenschutz.

Hier können Sie Ihre Einstellungen ändern
Eingebundene Videos ein/aus schalten
Google Maps ein/aus schalten
Diese Website verwendet Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr dazu erfahren.